Undercover-Coon´s
welches Futter wird gemocht? Test 2009
Nachdem mitlerweile unser drittes amerkanisches Trockenfutter
(Evolve, Nutro und EaglePack) vom Markt genommen wurde, mussten wir nach
Ausweichmöglichkeiten suchen.
Ich habe dazu fast alle deutschen, gängigen Marken sowie ein schwedisches,
ein kanadisches und - weil so viel empfohlen - noch ein Amifutter genommen.
Die Sorten SelectGold und TechniCal habe ich rausgelassen, die hatten wir schon
einmal und sie wurden nicht gefressen; Leonardo habe ich aufgrund der
Besorgungsschwierigkeiten herausgelassen (3 Anfragen wegen Bezugsadressen
blieben unbeantwortet). Sanabelle habe ich bereits einmal gefüttert, aber mein Kater bekam Probleme mit Schuppen.
Ich habe von allen Sorten jeweils 100 gramm bereitgestellt, das übliche
Trockenfutter weggenommen und das Nassfutter reduziert. Gewogen habe ich nach
24, 36 und 48 Stunden.Zum Testzeitpunkt waren es 4 erwachsene Maine Coon zwischen 4 und 6 Jahren, eine 6 monate alte
MC und ein 16 wochen altes Kitten (alle potent).
Von 100 gramm Futter habe ich nach jeweils x Stunden die gefressene Menge ermittelt. Hier die Ergebnisse:
Sorte | 24 Stunden | 36 Stunden | 48 Stunden |
Bozita Indoor + Cool | 92 | 100 | |
Nutram Adult Cat | 11 | 11 | 16 |
Orijen Cat + Kitten Formula | 30 | 47 | 72 |
Porta Feline Finest Huhn Formula | 56 | 79 | 100 |
Pro Plan Adult | 43 | 98 | 100 |
Royal Canin Maine Coon | 47 | 62 | 100 |
Iams Adult Pro Active Huhn | 26 | 46 | 57 |
Hills Adult Huhn | 19 | 51 | 44 |
Animonda vom Feinsten Grandis | 40 | 76 | 92 |
Vet Concept Cat Indoor | 68 | 84 | 100 |
Meine haben einen eindeutigen Favoriten: Bozita; dann werde ich neben Animonda (das ich eh schon füttere) noch eine deutsche Sorte dazunehmen, dann sind´s 3 Sorten mit hoffentlich keinen Lieferschwierigkeiten ....